DAVID-GeoDB als AAA-DHK

Wesentliche Kernkomponente der DAVID-Produktfamilie für AAA ist die DAVID-GeoDB 4.x als AFIS / ALKIS / ATKIS - Datenhaltungskomponente (AAA-DHK). Die DAVID-GeoDB als AAA-DHK ist ganz besonders auf AFIS, ALKIS und ATKIS ausgerichtet. Vollständig implementiert ist der aktuelle amtliche AAA-Standard der AdV-Referenzversion GeoInfoDok 6.0.1.

Die Grundkomponente der DAVID-GeoDB als AAA-DHK wurde von ibR speziell für AAA neu entwickelt. In die Entwicklung sind sowohl der AdV-Standard des AAA-Referenzmodells als auch die OGC-Spezifikationen eingeflossen. Die DAVID-GeoDB als AAA-DHK basiert auf dem RDBMS ORACLE und nutzt deren modernste objektrelationale Technologien für die Geometriemodellierung. Dabei ist die DAVID-GeoDB auf performanten Geometrie-Zugriff insbesondere auch bei großen Datenmengen hin optimiert.

Hinzu kommen die implementierten Zusatzkomponenten der DAVID-GeoDB wie z.B. Nutzerverwaltung, Projektsteuerung, Versionierung, Implizite Funktionen, NBA-Verfahren (auch kaskadierend), Administration und die NAS-Schnittstelle.

Im Ergebnis ist die DAVID-GeoDB ist zentral und / oder dezentral wahlweise als Primärdatenbank (Primärdatenhaltung für originäre Geobasisdaten) oder als Sekundärdatenbank (Benutzungsdatenbank) einsetzbar.